Achterbahn der Gefühle
Jess ist schwarz und beginnt in einem großen Finanzunternehmen als Analystin. Dort trifft sie auf Josh, der weiß ist und mit dem sie schon im Studium immer wieder in Meinungsverschiedenheiten verwickelt war. Ihre politischen Meinungen gehen vollkommen in unterschiedliche Richtungen und doch scheinen sie nicht voneinander wegzukommen.
An sich muss ich sagen, hat mir das Buch gut gefallen. Es hat sich flüssig lesen lassen und wenn man einmal reingekommen ist, liest es sich recht flott. Die häufigen Sprünge, sowie die meiner Meinung nach zu lang gehaltenen Kapitel sind einer der wenigen Kritikpunkte die ich an diesem Buch habe.
Das Buch greift aktuelle gesellschaftspolitischen Themen auf und arbeitet diese durch die Protagonistin des Buches auf. Ich habe die verschiedensten Emotionen während des Lesens dieses Buchs durchlebt. Mit Josh bin ich leider nie so wirklich warm geworden, was ich etwas schade fand, jedoch war dies möglicherweise auch gewollt. Die Geschichte hätte ein wenig ausgebauter sein können und vielleicht das Ende ein wenig überzeugender, aber sonst würden ich sagen "Alles gut".
An sich muss ich sagen, hat mir das Buch gut gefallen. Es hat sich flüssig lesen lassen und wenn man einmal reingekommen ist, liest es sich recht flott. Die häufigen Sprünge, sowie die meiner Meinung nach zu lang gehaltenen Kapitel sind einer der wenigen Kritikpunkte die ich an diesem Buch habe.
Das Buch greift aktuelle gesellschaftspolitischen Themen auf und arbeitet diese durch die Protagonistin des Buches auf. Ich habe die verschiedensten Emotionen während des Lesens dieses Buchs durchlebt. Mit Josh bin ich leider nie so wirklich warm geworden, was ich etwas schade fand, jedoch war dies möglicherweise auch gewollt. Die Geschichte hätte ein wenig ausgebauter sein können und vielleicht das Ende ein wenig überzeugender, aber sonst würden ich sagen "Alles gut".