Alles ist relativ
Das Buch hat ein sehr interessantes Cover, das in der Buchhandlung sicher auch auffällt. Das finde ich bei Sachbüchern immer wichtig. Auch der Inhalt konnte mich definitiv überzeugen. Die Leseprobe beginnt mit interessanten Bildern von Raketentests und beginnt dann auf Seite 185. Dabei geht es dann erst um den Mond im Speziellen und dann um die Entwicklung der Raumfahrt und der Tests um unser Weltall. Sehr interessant wird auch die Situation im Krieg geschildert und dann die Mondlandung.
Vor allem hat mich der letzte Satz der Leseprobe beeindruckt, der lautet: im 20. Jahrhundert flog die Menschheit zum Mond und entdeckte dabei - die Erde. Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, weil die Sachverhalte und Zusammenhänge sehr anschaulich und gut dargestellt und erklärt werden. Für ein Sachbuch ist es unheimlich interessant und überhaupt nicht trocken.
Vor allem hat mich der letzte Satz der Leseprobe beeindruckt, der lautet: im 20. Jahrhundert flog die Menschheit zum Mond und entdeckte dabei - die Erde. Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, weil die Sachverhalte und Zusammenhänge sehr anschaulich und gut dargestellt und erklärt werden. Für ein Sachbuch ist es unheimlich interessant und überhaupt nicht trocken.