Dramen am Limit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
amelien Avatar

Von

„Du bist mehr als genug.“ (Seite 109)

Bei diesem Buch habe ich lange gesucht, um die passenden Worte zu finden.
Alles was ich geben kann – The last letter, ist ein sehr sehr sehr emotionaler Liebesroman aus der Feder von Rebecca Yarros. Ich dramatisiere an dieser Stelle absichtlich und betone es, weil der Roman nichts anderes gemacht hat.

Aber zunächst einmal die wesentlichen Punkte und ein kurzer Umriss zur Handlung. Ella gerade mal 25 und schon alleinerziehende Mutter von sechsjährigen Zwillingen, erlebt ein Schicksalsschlag nach dem nächsten, um Spoiler zu vermeiden, werde ich sie an dieser Stelle nicht ausführen. Ella hat eine Brieffreundschaft mit dem Elitesoldaten Beckett, welchen sie aber nur unter dem Namen Chaos kennt. Nach dem Tod ihres Bruders, welcher Chaos gebeten hatte sich um seine Schwester zu kümmern, taucht Beckett bei ihr auf. Doch Beckett behält das Geheimnis ihrer Brieffreundschaft für sich und Ella mag keine Lügen. Wird sie die Wahrheit rausfinden?

Pro: Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Emotionen der Charaktere werden gut rübergebracht und es bleibt kaum ein Auge trocken. Außerdem gefällt mir das Setting der Geschichte, die Hütten in einer wunderschönen abgelegenen Landschaft. Weiterhin ist Beckett der schon fast zu perfekte Bookboyfriend, welcher sich liebevoll um Ella und ihre Kinder kümmert. Ein weiterer schöner Aspekt sind die Briefe der beiden, jedes Kapitel beginnt mit einem (hierbei hat meinen inneren Monk nur gestört, dass sie nicht chronologisch waren!!). Abwechselnd werden die Kapitel aus Ellas und Becketts Sicht erzählt, was ein noch tieferes mitfühlen erlaubt.

Contra: Dieser Punkt hat mich ehrlich sehr gestört. Die Autorin arbeitet hier mit einem übertriebenen Einsatz an dramatischen Schicksalsschlägen. Dadurch ist es kein seichter Liebesroman, sondern eher eine etwas zu erzwungene Tragödie. Die Handlung wird dadurch Vorhersehbar und nahezu von überbordendem Drama erdrückt. Ein weiterer Punkt welcher mich störte, war die schnelle Verliebtheit von Beckett, dass kam für mich nicht wirklich authentisch rüber.

Insgesamt fand ich das Buch okay, aber durch die schweren Themen fiel es mir nicht leicht es zu lesen. Wer hier ein romantisches und schönes Liebesbuch erwartet ist falsch. Es ist tragisch, traurig und beinhaltet nicht wirklich das Konzept einer herzerwärmenden Liebesgeschichte. Durch die obengenannte Kritik vergebe ich nur drei Sterne.


⭐️⭐️⭐️