Neue Erkenntnis: Physik kann auch spannend sein :)
Nachdem meine Schulzeit schon 15 Jahre hinter mir liegt und Physik mir immer viel zu trocken war, hat es mich interessiert, wie dieses Buch aufgebaut ist und ob es mich trotzdem abholt.
Ja ok, das Cover ist jetzt nicht gerade DAS Kaufargument, aber es erinnert mich irgendwie an die Kindersendung „Wissen macht Ah“ und ich finde es deshalb zu dem Thema doch irgendwie passend.
Inhaltlich bin ich mehr als überrascht, dass ich als Physikmuffel tatsächlich gespannt bin, wie es weiter geht. Die Sprache ist überhaupt nicht angehoben oder trocken wissenschaftlich, würde behaupten jeder kommt gut mit und es sind passende Vergleiche aus dem Alltag miteingeflochten. Spannend finde ich auch, dass nicht von Anfang an darauf bestanden wird, dass alles durch einen Urknall quasi zufällig entstanden ist, sondern dass Wissenschaft und die Frage nach dem „warum“ hier kombiniert und Platz für eine eigene Meinung eingeräumt wird. Ich würde unglaublich gerne weiterlesen.
Ja ok, das Cover ist jetzt nicht gerade DAS Kaufargument, aber es erinnert mich irgendwie an die Kindersendung „Wissen macht Ah“ und ich finde es deshalb zu dem Thema doch irgendwie passend.
Inhaltlich bin ich mehr als überrascht, dass ich als Physikmuffel tatsächlich gespannt bin, wie es weiter geht. Die Sprache ist überhaupt nicht angehoben oder trocken wissenschaftlich, würde behaupten jeder kommt gut mit und es sind passende Vergleiche aus dem Alltag miteingeflochten. Spannend finde ich auch, dass nicht von Anfang an darauf bestanden wird, dass alles durch einen Urknall quasi zufällig entstanden ist, sondern dass Wissenschaft und die Frage nach dem „warum“ hier kombiniert und Platz für eine eigene Meinung eingeräumt wird. Ich würde unglaublich gerne weiterlesen.