Empfehlenswerte Philosophie-Doku
Die philosophischen Appetizer, jeweils auf zwei Seiten, regen sind unterhaltsam, kreativ gestaltet und zum Nachdenken an. Es ist eine spannende Auswahl an bekannten und unbekannteren Philosophen und ihren Theorien, die sehr gut für zwischendurch geeignet sind. Die Sammlung bietet für Laien einen anregenden Einstieg, ist ebenso gut zur Auffrischung geeignet oder einfach nur zur Unterhaltung.
Der Stil der Graphic Novel ist treffsicher in der Gesichtsausdrücken und -merkmalen der Figuren ebenso wie in der bekräftigenden Wortwahl der Philosophen. So gelingt neben der Wissensvermittlung oder -wiederholung auch die Erheiterung der Lesenden.
Die Haptik ist wie bei Carlsen Comics gewohnt angenehm und hochwertig. Catherine Meurisse ist in deutscher Übersetzung von Lilian Pithan mit Allzumenschliches eine hervorragende Philosophie-Doku gelungen.
Der Stil der Graphic Novel ist treffsicher in der Gesichtsausdrücken und -merkmalen der Figuren ebenso wie in der bekräftigenden Wortwahl der Philosophen. So gelingt neben der Wissensvermittlung oder -wiederholung auch die Erheiterung der Lesenden.
Die Haptik ist wie bei Carlsen Comics gewohnt angenehm und hochwertig. Catherine Meurisse ist in deutscher Übersetzung von Lilian Pithan mit Allzumenschliches eine hervorragende Philosophie-Doku gelungen.