Idee top, Umsetzung "flopt" (ein wenig)
Die Idee des Buches ist es die Kernaussagen einiger bekannten Philosophen kurz und knapp auf einer Doppelseite humorvoll zu illustrieren.
Man lernt dabei einige bekannte Denkansätze (neu) kennen.
Was mich stört ist die gestalterische Umsetzung...mir hätte es gefallen zuerst die Person mit ihrer jeweiligen Aussage und dann erst den Comic dazu zu haben.
Gerade bei Philosophen, die ich nicht kenne, kann ich sonst mit dem Comic sonst recht wenig anfangen.
Ich habe also die Zeile (unten rechts) über die Informationen dann immer zuerst gelesen, was ja kein Problem ist, da sich alles auf einer Doppeseite befndet.
Eine etwas besser (platzierte) Einordung hätte für mich das Buch allerdings noch besser gemacht.
Da ich kein vergleichbares Buch kenne, bringt diese Idee neuen Schwung in das philosophische Denken, indem man über die gewählten Darstellungen nachdenke kann - oder man grinst einfach vor sich hin - beides ist möglich.
Man lernt dabei einige bekannte Denkansätze (neu) kennen.
Was mich stört ist die gestalterische Umsetzung...mir hätte es gefallen zuerst die Person mit ihrer jeweiligen Aussage und dann erst den Comic dazu zu haben.
Gerade bei Philosophen, die ich nicht kenne, kann ich sonst mit dem Comic sonst recht wenig anfangen.
Ich habe also die Zeile (unten rechts) über die Informationen dann immer zuerst gelesen, was ja kein Problem ist, da sich alles auf einer Doppeseite befndet.
Eine etwas besser (platzierte) Einordung hätte für mich das Buch allerdings noch besser gemacht.
Da ich kein vergleichbares Buch kenne, bringt diese Idee neuen Schwung in das philosophische Denken, indem man über die gewählten Darstellungen nachdenke kann - oder man grinst einfach vor sich hin - beides ist möglich.