Emotional fesselnd
Die Leseprobe von „Almost Isn’t Enough. Echoes of the Past“ knüpft nahtlos an die emotionalen Konflikte aus dem ersten Band an und vertieft die düstere Dynamik zwischen Hazel und Damian. Nach drei Jahren treffen die beiden Protagonisten in der Küstenstadt Ferley erneut aufeinander, und die Spannung zwischen ihnen ist greifbar. Hazel, die einst abrupt aus Damians Leben verschwand, sieht sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, während Damian in seiner Wut und Verzweiflung in illegale Boxkämpfe abtaucht.
Der Prolog vermittelt eine intensive Atmosphäre: Hazels Flucht vor Damian und ihre inneren Kämpfe ziehen den Leser sofort in die Geschichte. Der Wechsel der Perspektiven zwischen Hazel und Damian schafft Nähe zu beiden Figuren und beleuchtet die Schwere der ungelösten Konflikte. Damian, dessen familiäre Probleme und Selbstzweifel im ersten Band bereits angedeutet wurden, rutscht tiefer in eine Abwärtsspirale, während Hazel mit ihrer Schuld und ihrer Liebe zu Damian ringt.
Jennifer Bright gelingt es erneut, mit einem bildhaften Schreibstil und komplexen Figuren zu fesseln. Die Verknüpfung von Emotionen, Rückblicken und gegenwärtigen Ereignissen erzeugt eine dichte, melancholische Atmosphäre, die Leser:innen des ersten Bandes begeistern wird. Fazit: Ein starker Auftakt, der die Geschichte von Hazel und Damian mit emotionaler Tiefe und Spannung fortsetzt.
Der Prolog vermittelt eine intensive Atmosphäre: Hazels Flucht vor Damian und ihre inneren Kämpfe ziehen den Leser sofort in die Geschichte. Der Wechsel der Perspektiven zwischen Hazel und Damian schafft Nähe zu beiden Figuren und beleuchtet die Schwere der ungelösten Konflikte. Damian, dessen familiäre Probleme und Selbstzweifel im ersten Band bereits angedeutet wurden, rutscht tiefer in eine Abwärtsspirale, während Hazel mit ihrer Schuld und ihrer Liebe zu Damian ringt.
Jennifer Bright gelingt es erneut, mit einem bildhaften Schreibstil und komplexen Figuren zu fesseln. Die Verknüpfung von Emotionen, Rückblicken und gegenwärtigen Ereignissen erzeugt eine dichte, melancholische Atmosphäre, die Leser:innen des ersten Bandes begeistern wird. Fazit: Ein starker Auftakt, der die Geschichte von Hazel und Damian mit emotionaler Tiefe und Spannung fortsetzt.