Schöne Fortsetzung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lightningares Avatar

Von

Zum Glück ist es noch nicht allzu lang her dass ich den ersten Band der Reihe gelesen habe, sodass mir das herzzerreißende Ende noch sehr präsent ist. Und dadurch dass Band 2 am Ende ja bereits mit einem Cliffhanger angeteasert wurde, war ich schon super neugierig auf die Geschichte von Damian und Hazel! Ich war insbesondere gespannt darauf Hazel kennenzulernen, da sie im Gegensatz zu Damian in Band 1 nur erwähnt wurde und nicht selbst als Charakter aufgetreten ist. Sie bringt direkt einiges an "Geheimnissen" und Rätseln im Gepäck mit! Das größte davon ist natürlich warum sie Ferley verlassen hat... und warum sie nun plötzlich wieder da ist. Hier muss ich leider zugeben dass ich es ein wenig vorhersehbar fand. Wenn man den ersten Band kennt und einfach 1 und 1 zusammenzählt kann man den Grund eigentlich schnell erahnen. Allzu tragisch finde ich das aber nicht, weil das Buch mit anderen Dingen punktet. So sind Hazel und Damian nämlich sehr vielschichtige Charaktere mit spannenden Geschichten und eigenen Challenges, die es zu bewältigen gilt. Eine große Challenge ist dabei auch die Second Chance Romance der beiden. Hierbei hat mir richtig gut gefallen dass zum Erzählen auch verschiedene Zeitebenen eingebaut wurden, sodass man wirklich die schon lang bestehende Anziehungskraft zwischen den beiden nachvollziehen konnte. Generell finde ich die Dilogie von Jennifer Bright einfach wunderschön geschrieben, der Schreibstil ist so angenehm!
Mich hat es außerdem total gefreut nochmal von Ares und Summer zu lesen. In den meisten New Adult Reihen werden die Paare aus den vorherigen Bänden ja wenn überhaupt mal am Rande erwähnt, aber insbesondere Summer hat dann doch eine größere Rolle als ich dachte. Ein schönes Wiedersehen also, es hat mir gefallen nochmal zu lesen was nun nach der Handlung aus Band 1 aus ihr geworden ist.
Außerdem fand ich es schön dass in die Geschichte noch ein paar weitere Bewohner Ferleys mit ihren Geschäften eingeflochten wurden, dadurch wirkt der Küstenort Ferley direkt viel lebhafter. Auch das Surfen durfte natürlich nicht fehlen, auch wenn es kürzer kommt als in Band 1, was ich aber nicht schlimm finde. Auch die Crime-Komponente ist hier ganz anders gestaltet.
Insgesamt ein echt schönes Buch, ich bin eigentlich ganz froh dass das Ende diesmal nicht ganz so herzzerreißend (aber dennoch spannend) war! Ein gelungener Abschluss der Dilogie, es hat mir echt Freude bereitet sie zu lesen :)