Traum und Wirklichkeit!
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und mich mit einem flüssigen Schreibstil direkt neugierig gemacht. Ich finde das Thema des Buches sehr interessant und habe mich sofort wohl gefühlt in der Geschichte.
Der Anfang wirft natürlich einige Fragen auf, die ich gern erfahren würde beim Lesen des Buches ....
Wird Jennifer mit einem neuen Trainer ihre Nervenprobleme in den Griff bekommen?
Was ist O´Reilly noch für Jennifer, geht da noch was???
Bin sehr gespannt auf das Buch ....
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und mich mit einem flüssigen Schreibstil direkt neugierig gemacht. Ich finde das Thema des Buches sehr interessant und habe mich sofort wohl gefühlt in der Geschichte.
Der Anfang wirft natürlich einige Fragen auf, die ich gern erfahren würde beim Lesen des Buches ....
Wird Jennifer mit einem neuen Trainer ihre Nervenprobleme in den Griff bekommen?
Was ist O´Reilly noch für Jennifer, geht da noch was???
Bin sehr gespannt auf das Buch ....