Eine Dorfgemeinschaft kämpft ums Überleben
Die Geschichte spielt Ende der 40iger Jahre, eine Dorfgemeinschaft versucht sich nach Kriegsende mit vereinten Kräften über Wasser zu halten. Die orientierungslosen Menschen sind für Wanderprediger, die diffuse Vorhersagen treffen ein idealer Nährboden.
Mir gefällt der Schreibstil und die Prise Humor, die trotz der harten Zeiten immer wieder aufblitzt.
Mit dem Cover kann ich nicht so viel anfangen, aber vielleicht spielt der Hahn im weiteren Verlauf der Geschichte eine Rolle.
Mir gefällt der Schreibstil und die Prise Humor, die trotz der harten Zeiten immer wieder aufblitzt.
Mit dem Cover kann ich nicht so viel anfangen, aber vielleicht spielt der Hahn im weiteren Verlauf der Geschichte eine Rolle.