Bewegende Rückblende, ein Leben nach dem Krieg
Das Buch ist für mich ein Highlight. Von den ersten Seiten an fesselt es den Leser. Ein kleines Dorf im Moor. Arme Menschen, vor allem Frauen mit ihren Kindern, deren Männer noch nicht nach dem Krieg nach Hause gekommen sind. Das Buch führt uns zu Edith mit ihrer Tochter Betty. Ediths Freundin Anni mit dem Sohn Willi, der Tiere liebt und nicht spricht. Betty freundet sich mit einer geheimnisvollen alten Frau an und lauscht den alten Sagen und Geschichten, die das Moor hervorgebracht hat.
Ein Mann, der nicht genau weiß, wer er ist, kommt als Krüppel aus dem Krieg zurück ins Dorf. Ist es Ediths oder Annis Mann. Aberglaube, Hexerei es wird richtig spannend und die Figuren in diesem Buch sind so gut beschrieben , dass ich sie bildhaft erkenne, wie in einem Film.
Ein sehr interessanter, bewegender Roman. Ein Stück Zeitgeschichte.
Das Cover suggeriert ein Leben auf dem Bauernhof. Ja, auch die Tiere sind ein Thema in diesem Buch. Einfach - sehr gelungen, danke, Frau Bürster.
Ein Mann, der nicht genau weiß, wer er ist, kommt als Krüppel aus dem Krieg zurück ins Dorf. Ist es Ediths oder Annis Mann. Aberglaube, Hexerei es wird richtig spannend und die Figuren in diesem Buch sind so gut beschrieben , dass ich sie bildhaft erkenne, wie in einem Film.
Ein sehr interessanter, bewegender Roman. Ein Stück Zeitgeschichte.
Das Cover suggeriert ein Leben auf dem Bauernhof. Ja, auch die Tiere sind ein Thema in diesem Buch. Einfach - sehr gelungen, danke, Frau Bürster.