Überzeugt realitätsnah
Tina Harnesks Roman und ebenfalls Schwedenbestseller "Als wir im Schnee Blumen pflückten" bietet eine Reise in die raue, faszinierende Winterlandschaft der samischen Heimat, wo insbesondere Themen wie Verlust, Demenz und familiäre Verbundenheit im Mittelpunkt stehen. Die poetische Sprache und die eindringliche Atmosphäre sind beeindruckend.
Die Geschichte rund um das kinderlose Ehepaar Mariddja und Biera sowie das Paar Mimmi und Kaj weckt Interesse. Humorvolle Momente und die Verbindung zur samischen Kultur verleihen dem Roman Charme.
Mir gefällt der weiche Schreibstil über das schwerwiegende Thema Demenz. Ebenfalls die realitätsnahe Beschreibungen der Landschaften.
Ein Buch, das atmosphärisch überzeugt. Sowohl inhaltlich und realitätsnah. Geeignet für Leser:innen, die keine zu tiefste emotionale sondern genau passend emotionale Handlung erwarten.
Die Geschichte rund um das kinderlose Ehepaar Mariddja und Biera sowie das Paar Mimmi und Kaj weckt Interesse. Humorvolle Momente und die Verbindung zur samischen Kultur verleihen dem Roman Charme.
Mir gefällt der weiche Schreibstil über das schwerwiegende Thema Demenz. Ebenfalls die realitätsnahe Beschreibungen der Landschaften.
Ein Buch, das atmosphärisch überzeugt. Sowohl inhaltlich und realitätsnah. Geeignet für Leser:innen, die keine zu tiefste emotionale sondern genau passend emotionale Handlung erwarten.