Liebe in Zeiten des Umbruchs
Titel und Cover des historischen Romans „Als wir nach den Sternen griffen“ von Theresa Herold haben mich sofort angesprochen. Der Klappentext hat mein Interesse bestärkt. Habe ich dieses bedeutende Ereignis deutscher Geschichte als Kind mehr oder weniger über die Medien miterlebt.
Die Liebesgeschichte zwischen der Botschaftsmitarbeiterin Judith und dem alleinerziehenden, flüchtenden Vater Tobias mit seiner kleinen Tochter liegt hier im Fokus. Die Situationen einiger anderer Personen werden ebenfalls angerissen. In dem Punkt hätte ich mir eine kurze Quellenangabe gewünscht, die die Authentizität dieser Situationen belegen, sofern es so etwas gibt.
Da es sich um einen historischen Roman handelt, ist sicherlich auch viel Fiktion dabei. Was ich allerdings auch nicht anders erwartet habe. Ein bisschen Romantik mit etwas Abenteuer ist ja auch mal schön.
Die Liebesgeschichte zwischen der Botschaftsmitarbeiterin Judith und dem alleinerziehenden, flüchtenden Vater Tobias mit seiner kleinen Tochter liegt hier im Fokus. Die Situationen einiger anderer Personen werden ebenfalls angerissen. In dem Punkt hätte ich mir eine kurze Quellenangabe gewünscht, die die Authentizität dieser Situationen belegen, sofern es so etwas gibt.
Da es sich um einen historischen Roman handelt, ist sicherlich auch viel Fiktion dabei. Was ich allerdings auch nicht anders erwartet habe. Ein bisschen Romantik mit etwas Abenteuer ist ja auch mal schön.