1989. Viele DDR Bürger nutzen die Chance, über die grüne Grenze nach Prag zu fliehen. Dort begeben sie sich in die Botschaft und sind somit auf deutschem Boden und vor dem Zugriff der DDR Stasi geschützt. Man bekommt einen Eindruck, wie viele Menschen dort Zuflucht gesucht haben und, wie besonders die Zustände in diesem Haus waren. Eigentlich kaum zu bewältigen. Trotzdem geben die Menschen die Hoffnung nicht auf und nur wenige gehen auf den Vorschlag von Rechtsanwalt Vogel ein und kehren zurück, mit dem Versprechen einer schnellen Ausreise. Als Rahmengeschichte entwickelt sich eine Liebe zwischen einem Flüchtling und einer Mitarbeiterin der Botschaft. Alles läuft vor sich hin. es wird verhandelt bis endlich der bekannte Satz von Genscher fällt: " wir sind gekommen, um Ihnen zu sagen, dass ihre Ausreise heute genehmigt wurde ".