Sehr spannend
Tobias lebt mit seiner Tochter allein, nachdem seine Frau abhaute. Eines Tages trifft er die Entscheidung, ebenfalls die DDR zu verlassen und versucht, mit seiner Tochter in die Prager Botschaft zu fliehen, um dort irgendwie in die Bundesrepublik Deutschland zu kommen. Beide schaffen es über Irrwege dahin und verbringen Wochen dort. Die Botschaftsmitarbeiterin Judith versucht beiden, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dieses Buch schildert die Umstände des Sommers 1989, als immer mehr DDR Flüchtlinge versuchten, aus der DDR über die Prager Botschaft auszureisen und schildert die dramatischen Monate, wie Mitarbeiter täglich unvorstellbares leisteten, ob bei der Nahrungsmittelbeschaffung, die täglich Neuankömmlinge unterzubringen bzw. den Druck der Tschechischen Politik standhaft zu bleiben. Für Geschichtsfans ein absolutes Muss