Heimat, Gewalt, Identität
Die Leseprobe beeindruckt durch einen eindringlichen und poetischen Schreibstil, der die Geschichte eines iranischen Jungen im Ruhrgebiet der 90er Jahre lebendig macht. Der Spannungsaufbau ist geschickt, die Charaktere wirken authentisch und tiefgründig. Besonders die Beschreibung der sozialen und kulturellen Konflikte fesselt. Das Buchcover, schlicht und doch symbolträchtig, passt perfekt zur Atmosphäre des Romans. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und würde das Buch gerne weiterlesen, um mehr über die Herausforderungen und das innere Wachstum des Protagonisten zu erfahren.