Fremde Heimat

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lindi.st Avatar

Von

Das Cover hat mir eigentlich gar nichts gesagt. Aber durch den Klappentext wurde mein Interesse geweckt.
Die Handlung beginnt bereits in den 90er Jahren. Das Thema ist heute genauso aktuell wie damals. Auch heute fühlen sich Menschen, die aus anderen Kulturen nach Deutschland kommen, fremd in der neuen Heimat. Einwanderer zu sein, bedeutet häufig, mit Ablehnung und Diskriminierung konfrontiert zu werden. Gerade junge Menschen kommem damit nur schwer zurecht. Manchmal ist es absehbar, dass sie in die Kriminalität abrutschen.
Dieses Thema hat der Autor aufgegriffen. Kraftvoll und manchmal poetisch beschreibt er die Situation einer Flüchtlingsfamilie aus dem Iran. Der jugendliche Sohn schafft es schließlich aus eigener Kraft, sich aus dieser Abwärtsspirale zu befreien und übernimmt Verantwortung für sein Leben in Deutschland. Sicher hat der Autor eigene Erfahrungen in dieses Buch einfließen lassen. Es macht betroffen und lässt den Leser nachdenklich zurück.