Schwabenkinder

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
beatrix Avatar

Von

Das Schicksal der Schwabenkinder hat mich schon in dem Film „Schwabenkinder“ tief berührt. Was man diesen kleinen Menschen angetan hat schmerzt sehr. In Romina Casagrandes Roman „Als wir uns die Welt versprachen“ wird das Schicksal der kleinen Edna, die von ihren Eltern von Südtirol nach Schwaben zum Arbeiten geschickt wird und von Jacob, der sich zum Beschützer von Edna macht erzählt. Das Leben auf dem Hof ist hart, es gibt wenig zu essen und von früh bis spät werden die Kinder zur Arbeit gezwungen. Der Papagei den Jacob auf einem Jahrmarkt findet wird zum großen Geheimnis der beiden, genauso wie der Plan zu fliehen. Letztendlich gelingt nur Edna die Flucht.
80 Jahre später macht sich Edna auf die Suche nach Jacob in Ravensburg nachdem sie ihn in einer Zeitschrift wieder entdeckt hat. Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben Jacob wieder zu finden. Sie wandert von Südtirol nach Schwaben gemeinsam mit dem Papagei Emil und blickt während ihrer Wanderung zurück auf die schreckliche Zeit auf dem Bauernhof.
Es ist eine unterhaltsame und zeitweise sehr nachdenklich stimmende Geschichte um Jacob und Edna. Romina Casagrande schreibt flüssig und hält die Freude am Lesen hoch. Alles in allem ein gelungenes Buch über das Schicksal der Schwabenkinder.