Hab es mir emotionaler vorgestellt, was der rational sachliche Schreibstil verhindert hat
Volker Kitz schreibt über sein Leben mit dem demenzkranken Vater.
Teilweise schreibt er emotionale Sätze, bei denen ich mir theoretisch gerade die Taschentücher rauskramen wollte. Schwups, da wurde es schon wieder nüchtern sachlich.
Er zitiert viel zwischen seinen Erzählungen, auf einem merklich professionellen Level.
Hätte mir gewünscht, mehr berührt zu werden , mitgilfe des schreibstils z.b.
Tatsächlich hat es mich desöfteren gestört, dass es nicht chronologisch geschrieben wurde, z.B. von Beginn bis Ende der Krankheit.
Dennoch ein sehr persönliches Buch mit vielen wunderschönen Momenten! Es schärft das Bewusstsein, wie wichtig diese Thema ist.
Das Cover ist sehr unscheinbar und bis zuletzt bin ich nicht wirklich schlau aus dem Kleeblatt geworden.
Sollte man lesen, wenn man Zeit hat und keinesfalls zwischendurch
Teilweise schreibt er emotionale Sätze, bei denen ich mir theoretisch gerade die Taschentücher rauskramen wollte. Schwups, da wurde es schon wieder nüchtern sachlich.
Er zitiert viel zwischen seinen Erzählungen, auf einem merklich professionellen Level.
Hätte mir gewünscht, mehr berührt zu werden , mitgilfe des schreibstils z.b.
Tatsächlich hat es mich desöfteren gestört, dass es nicht chronologisch geschrieben wurde, z.B. von Beginn bis Ende der Krankheit.
Dennoch ein sehr persönliches Buch mit vielen wunderschönen Momenten! Es schärft das Bewusstsein, wie wichtig diese Thema ist.
Das Cover ist sehr unscheinbar und bis zuletzt bin ich nicht wirklich schlau aus dem Kleeblatt geworden.
Sollte man lesen, wenn man Zeit hat und keinesfalls zwischendurch