Sehr emotional
Das " Sachbuch" - "Alte Eltern " wurde von Volker Kitz geschrieben. Das Buchcover ist schlicht und einfach gestaltet, aber schön.
Für mich hat das Buch eher den Charakter einer Biographie als den eines Sachbücher. Volker Kitz erzählt sehr eindrucksvoll und emotional über sein Verhältnis und seine persönlichen Erlebnisse mit seinem immer älter und leider dabei dementer werdendem Vater, und wie er damit umgegangen ist.
Er nimmt Bezug zu diversen Erklärungsansätzen hierzu, sei es medizinische als auch philosophische.
Insgesamt hat er es sehr gut geschafft einen ehrliche, und sehr persönlichen, sowie emotionalen Eindruck in dieses sehr wichtige, und in unserer Gesellschaft leider oft tot geschweigene,
Thema zu bringen. Da ich selbst auch beruflich aus dem Gebiet der Geriatrie komme, hat mich das Buch wirklich gefesselt.
Fazit : Ich würde wirklich jedem empfohlen es zu lesen - vielleicht könnte es so gelingen auch seine eigenen Eltern eines Tages einfühlsamer zu behandeln.
Für mich hat das Buch eher den Charakter einer Biographie als den eines Sachbücher. Volker Kitz erzählt sehr eindrucksvoll und emotional über sein Verhältnis und seine persönlichen Erlebnisse mit seinem immer älter und leider dabei dementer werdendem Vater, und wie er damit umgegangen ist.
Er nimmt Bezug zu diversen Erklärungsansätzen hierzu, sei es medizinische als auch philosophische.
Insgesamt hat er es sehr gut geschafft einen ehrliche, und sehr persönlichen, sowie emotionalen Eindruck in dieses sehr wichtige, und in unserer Gesellschaft leider oft tot geschweigene,
Thema zu bringen. Da ich selbst auch beruflich aus dem Gebiet der Geriatrie komme, hat mich das Buch wirklich gefesselt.
Fazit : Ich würde wirklich jedem empfohlen es zu lesen - vielleicht könnte es so gelingen auch seine eigenen Eltern eines Tages einfühlsamer zu behandeln.