Trauriges Schicksal
Der Autor Volker Kitz schreibt in diesem Buch über seine eigene Geschichte. Die Mutter ist frühzeitig verunglückt und der Vater kann dieses traurige Schicksal kaum ertragen. Volker Kitz und sein Bruder versuchen für den Vater da zu sein.
Trotzdem übersehen die Brüder wie es tatsächlich um den Vater bestellt ist und dass er immer deutlicher die Orientierung verliert. Erst als es ganz deutlich erkennbar ist, merken sie, dass der Vater unheilbar an Demenz erkrankt ist.
Ausführlich und voller Emotionen begleitet der Autor seinen Vater bis zum traurigen Ende.
Er beschreibt seinen Umzug in "die Residenz" und wie es dem Vater dabei geht.
Dieses Buch ist eine gelungene Empfehlung für alle, die über diese heimtückische Krankheit so einiges erfahren möchten.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, sodass man sich sehr gut in diese Familiengeschichte hineinversetzen kann.
Trotzdem übersehen die Brüder wie es tatsächlich um den Vater bestellt ist und dass er immer deutlicher die Orientierung verliert. Erst als es ganz deutlich erkennbar ist, merken sie, dass der Vater unheilbar an Demenz erkrankt ist.
Ausführlich und voller Emotionen begleitet der Autor seinen Vater bis zum traurigen Ende.
Er beschreibt seinen Umzug in "die Residenz" und wie es dem Vater dabei geht.
Dieses Buch ist eine gelungene Empfehlung für alle, die über diese heimtückische Krankheit so einiges erfahren möchten.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, sodass man sich sehr gut in diese Familiengeschichte hineinversetzen kann.