Wenn sich die Rollen drehen
Was passiert, wenn die Rollen sich umkehren und man plötzlich nicht mehr nur das Kind seiner Eltern ist, sondern ihr Pfleger, Organisator und manchmal auch ihr letzter Halt? Genau darum geht es in Alte Eltern von Volker Kitz – und das auf sehr persönliche Weise.
Kitz erzählt nicht nur allgemein von den Herausforderungen des Älterwerdens der Eltern, sondern verarbeitet seine eigene Erfahrung mit seinem demenzkranken Vater. Er beschreibt, wie sich die Krankheit langsam in das Leben schleicht, wie aus vertrauten Gesprächen Verwirrung wird und wie sich der Mensch, den man ein Leben lang kannte, Stück für Stück verändert. Dabei geht es auch um all die Gefühle, die das mit sich bringt: Überforderung, Schuldgefühle, Wut, aber auch Momente voller Nähe und absurder Komik.
Der Schreibstil ist direkt, schnörkellos und gleichzeitig berührend. Kitz schafft es, schwere Themen so zu erzählen, dass man trotz allem immer wieder schmunzeln muss. Er beschönigt nichts, aber genau das macht das Buch so wertvoll.
"Alte Eltern" ist kein Sachbuch, sondern eine sehr persönliche, ehrliche und kluge Auseinandersetzung mit einem Thema, das viele früher oder später betrifft. Wer selbst Eltern hat, die älter werden, wird sich hier wiederfinden – und vielleicht das Gefühl bekommen, mit diesen Herausforderungen nicht allein zu sein.
Kitz erzählt nicht nur allgemein von den Herausforderungen des Älterwerdens der Eltern, sondern verarbeitet seine eigene Erfahrung mit seinem demenzkranken Vater. Er beschreibt, wie sich die Krankheit langsam in das Leben schleicht, wie aus vertrauten Gesprächen Verwirrung wird und wie sich der Mensch, den man ein Leben lang kannte, Stück für Stück verändert. Dabei geht es auch um all die Gefühle, die das mit sich bringt: Überforderung, Schuldgefühle, Wut, aber auch Momente voller Nähe und absurder Komik.
Der Schreibstil ist direkt, schnörkellos und gleichzeitig berührend. Kitz schafft es, schwere Themen so zu erzählen, dass man trotz allem immer wieder schmunzeln muss. Er beschönigt nichts, aber genau das macht das Buch so wertvoll.
"Alte Eltern" ist kein Sachbuch, sondern eine sehr persönliche, ehrliche und kluge Auseinandersetzung mit einem Thema, das viele früher oder später betrifft. Wer selbst Eltern hat, die älter werden, wird sich hier wiederfinden – und vielleicht das Gefühl bekommen, mit diesen Herausforderungen nicht allein zu sein.