Ein Buch zum abtauchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
karo273 Avatar

Von

"Am Himmel die Flüsse" war für mich das erste Buch von Elif Shafak, doch es wird sicherlich nicht das letzte sein! Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen.
Wir lernen 3 verschiedene Charaktere kennen, die auf den ersten Blick völlig unterschiedliche Leben führen. Doch mit der Zeit wird deutlich, dass alle drei Geschichten irgendwie miteinander verwoben sind. Die einzelnen Geschichten werden Kapitelweise abwechselnd erzählt, wobei die einzelnen Erzählstränge in unterschiedlichen Jahren (oder sogar Jahrhunderten) spielen. Dadurch bekommt man nicht nur einen guten Überblick über ihre Leben sondern erfährt auch, wie die Taten eines Menschen das Leben eines anderen beeinflussen kann.
Der Schreibstil der Autorin lässt einen in den Seiten versinken, man möchte garnicht mehr aufhören zu lesen! Sie verwendet eine präzisen und an vielen Stellen poetischen Sprache, die dazu führte, dass ich ständig Sätze oder ganze Abschnitte unterstreichen musste.
Die Charaktere sind sehr gut und realistisch geschrieben. Ich konnte sie mir bildlich gut vorstellen und ihre Gedanken, Ängste, Wünsche, etc. waren nachvollziehbar und treffend gezeichnet.
Besonders gut gefielen mir die vielen Verweise auf andere Autor*innen und, dass einige sogar selbst im Buch auftauchten. Des Weiteren ist das Buch an vielen Stellen gesellschaftskritisch und verweist auch auf die Risiken des menschengemachten Klimawandels. Genau sowas macht meiner Meinung nach ein gutes Buch aus.

Mein Lieblingszitat: "Das Wasser erinnert sich. Nur die Menschen vergessen." (S. 29)