interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
krabbi777 Avatar

Von

interessant finde ich immer wieder Bücher, die geschichtles Wissen in Romanform vermitteln. Das ist Elif Shafak mit ihrem Roman "Am Himmel die Flüsse" sehr gut gelungen. Drei Protagonisten, der König Assurbanipal (lebte 630 vor unserer Zeit), König Arthur der Abwasserkanäle ( seinen Namen verdankt er der traurigen Tatsache, das er im Müll der Abwasserkanäle geboren wurde) und Narin, die 2005 in der Türkei geboren wurde, vereint die Verbindung zu einem Regentropfen. Der Kreislauf von Wasser zieht sich durch das Buch und erzählt die Geschichten der "Drei", die mit einem Regentropfen begann. Mit dem Anfang des Buches habe ich mich etwas schwer getan, aber als "König Arthur" 1840 in London geboren wird, hat mich die Spannung gepackt. Die Armut, die erschreckenden Umstände, unter denen "König Arthur" geboren wurde, sind für die meisten Menschen sicher unvorstellbar. Im Buch erfährt man auch einiges über das Jesidentum, dass mir in der Tragweite nicht bekannt war. Teilweise macht das Buch sehr betroffen, ist aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert.