So fern und doch so nah
Die Geschichten von Elif Shafak sind wunderschön - auch diese! Dabei vereint das Buch eigentlich drei Geschichten von drei Figuren zu unterschiedlichen Zeiten. Alle Erzählungen und Lebensgeschichten hängen zusammen, Was sie vereint, sind die alten Geschichten aus dem Zweistromland und Wasser im Allgemeinen. Die Autorin hat eine Erzählweise, die selbst alte überlieferte, teils philosophische und religiöse Erzählungen in eine wundervolle und ansprechende Sprache verpackt. Mir gefällt auch die besondere Aufbereitung des Buches: Es gibt Symbole der Keilschrift und wenige Abbildungen im Text, weil diese wichtige Elemente der Geschichte(n) darstellen. Wer in fremde oder vergangene Welten abtauchen möchte, die einen Gegenwartsbezug haben und wer gern aus Literatur liest, der*dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt!