Endlich wieder ein Roman von Barbara Leciejewski
Ich bin ein großer Fan von Barbara Leciejewski.
Ich verschlingen all ihre emotionalen Romane.Dem Cover nach hätte ich das Buch nicht ihr zugeordnet. Es weicht von den bisherigen Covern ab und hat mich neugierig gemacht auf einen Urlaubsroman mit glücklicher Kindheit.
Schon nach den ersten zwei Seiten kam dann die Überraschung: das Thema ist die Kinder-Kur-Verschickung Ende der 60er Jahre.
Da ich selbst eine "Betroffene "bin, ist es genau mein Thema. Ebenso traumatisch wie es Susanne im Roman in Erinnerung hat und ebenso beschäftigt mich das Thema mein Leben lang. Ich habe auch noch keine/keinen getroffen der diese Art Kur in guter Erinnerung hat.
Ich fiebere jetzt schon der Veröffentlichung des Romanes entgegen ,den ich auf jeden Fall für meine Bibliothek erwerben werden. Denn Barbara Leciejewskis Bücher werden sehr oft ausgeliehen.
Ich verschlingen all ihre emotionalen Romane.Dem Cover nach hätte ich das Buch nicht ihr zugeordnet. Es weicht von den bisherigen Covern ab und hat mich neugierig gemacht auf einen Urlaubsroman mit glücklicher Kindheit.
Schon nach den ersten zwei Seiten kam dann die Überraschung: das Thema ist die Kinder-Kur-Verschickung Ende der 60er Jahre.
Da ich selbst eine "Betroffene "bin, ist es genau mein Thema. Ebenso traumatisch wie es Susanne im Roman in Erinnerung hat und ebenso beschäftigt mich das Thema mein Leben lang. Ich habe auch noch keine/keinen getroffen der diese Art Kur in guter Erinnerung hat.
Ich fiebere jetzt schon der Veröffentlichung des Romanes entgegen ,den ich auf jeden Fall für meine Bibliothek erwerben werden. Denn Barbara Leciejewskis Bücher werden sehr oft ausgeliehen.