"Haus Morgentau"- Zuchtanstalt statt Kinder-Erholungsheim

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dana09 Avatar

Von

Unglaublich, dass die anfangs erzählte Szene im Jahr 1969 spielt. 49 Jahre später hat die längst erwachsene Susanne die schrecklichen Erlebnisse im "Haus Morgentau" immer noch nicht verarbeitet. Das sogenannte Erholungsheim entpuppte sich als alptraumhafte Anstalt mit strengen, harten Regeln.
Das erste Kapitel beginnt im Jahr 2018. Ihre demente Mutter soll auf Wunsch ihrer beiden Geschwister in die Seniorenresidenz "Abendrot" ziehen. Dieser Name weckte schlimme Assoziationen.
Die Geschichte springt zwischen den Jahren 1969 und der Gegenwart 2018 hin und her. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Gerne würde ich ein Exemplar des Buches gewinnen und eine Rezension schreiben.