Kinderverschickung – Emotional und sehr berührend
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext klingt sehr interessant, nach einer berührenden, traurigen und tiefgründigen Geschichte.
Barbara Leciejewski hat einen sehr flüssigen und packenden Schreibstil, ganz mein Geschmack. Ihr Erzählstil ist gefühlvoll und bildhaft.
Die Leseprobe dieser bewegenden Story hat mich sofort in den Bann gezogen und tief berührt. Man bekommt Gänsehaut beim Lesen.
Mit 5 Jahren musste ich meine 2 Jahre ältere Schwester zur Kur im Kinderlandheim in Mittenwald begleiten. Wir haben beide genau die im Klappentext beschriebenen Bestrafungen durch Ordensschwestern erlebt. Von unserem Paket zu Ostern von zu Hause haben wir nichts abbekommen. Bestrafungen waren bei jeder Kleinigkeit üblich im Heim. Unsere Briefe wurden zensiert oder gar nicht an die Eltern abgeschickt.
Aus diesem Grunde muss ich das Buch unbedingt lesen.
Barbara Leciejewski hat einen sehr flüssigen und packenden Schreibstil, ganz mein Geschmack. Ihr Erzählstil ist gefühlvoll und bildhaft.
Die Leseprobe dieser bewegenden Story hat mich sofort in den Bann gezogen und tief berührt. Man bekommt Gänsehaut beim Lesen.
Mit 5 Jahren musste ich meine 2 Jahre ältere Schwester zur Kur im Kinderlandheim in Mittenwald begleiten. Wir haben beide genau die im Klappentext beschriebenen Bestrafungen durch Ordensschwestern erlebt. Von unserem Paket zu Ostern von zu Hause haben wir nichts abbekommen. Bestrafungen waren bei jeder Kleinigkeit üblich im Heim. Unsere Briefe wurden zensiert oder gar nicht an die Eltern abgeschickt.
Aus diesem Grunde muss ich das Buch unbedingt lesen.