Ein bewegender Roman, der zum Nachdenken anregt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stonan123 Avatar

Von

"Am Meer ist es schön" von Barbara Leciejewski ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund der Mondlandung 1969 und folgt der Protagonistin Susanne, die als Kind in ein Kinderheim geschickt wird. Die Erzählung ist geprägt von der kindlichen Angst und Unsicherheit, die Susanne in dieser neuen und fremden Umgebung erlebt.

Leciejewski gelingt es, die Gefühle der Protagonistin eindringlich darzustellen. Die Beschreibungen ihrer inneren Konflikte und Ängste sind so lebendig, dass man sich als Leser gut in sie hineinversetzen kann. Besonders berührend ist die Beziehung zwischen Susanne und ihrer Mutter, die von einer Mischung aus Liebe und Enttäuschung geprägt ist.

Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre der Zeit und die Kindheitserlebnisse authentisch einzufangen. Die Themen von Familie, Verlust und der Suche nach Identität ziehen sich wie ein roter Faden durch das Werk.

Insgesamt ist "Am Meer ist es schön" ein bewegender Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Mischung aus nostalgischen Erinnerungen und der Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit macht das Buch zu einem lesenswerten Erlebnis. Ein Must-Read für alle, die sich für tiefgründige Geschichten interessieren, die das Herz berühren.