Mutig, bewegend und sehr persönlich
Amazonenbrüste ist ein sehr persönliches und mutiges Sachbuch, das stark an ein Tagebuch erinnert. Besonders der Einstieg hat mir gefallen, da man direkt in die Situation hineinkommt. So wird sehr eindrücklich spürbar, wie schnell und massiv eine Krebsdiagnose das Leben verändert.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zum Lesen. Im Besonderen die kursiven Passagen haben mir gefallen, da sie intime Einblicke in die Gedankenwelt der Autorin geben. Auch die Rolle des Umfelds wird schön dargestellt, es wird deutlich, dass Unterstützung durch Familie und Freunde entscheidend ist und man nicht sofort alleine „funktioniert“ nach so einem Schock.
Negativ aufgefallen sind mir zwei Punkte: Manche Szenen zu Beginn wirkten etwas klischeehaft, da sie sehr stark das gängige Bild von Krebspatientinnen bedienen und beispielsweise die typischen Baumwollmützen (sehr) negativ dargestellt werden. Ausserdem haben mich die türkischsprachigen Passagen stellenweise aus dem Lesefluss gebracht, auch wenn sie biografisch sinnvoll eingebunden sind.
Amazonenbrüste ist eine ehrliche, bewegende und mutige Schilderung, die zeigt, wie individuell der Umgang mit Krebs sein kann. Ich würde das Buch definitiv empfehlen, wer das Buch liest, sollte aber weniger ein klassisches Sachbuch mit medizinischem Fachwissen erwarten, sondern mehr eine persönliche, emotionale und authentische Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zum Lesen. Im Besonderen die kursiven Passagen haben mir gefallen, da sie intime Einblicke in die Gedankenwelt der Autorin geben. Auch die Rolle des Umfelds wird schön dargestellt, es wird deutlich, dass Unterstützung durch Familie und Freunde entscheidend ist und man nicht sofort alleine „funktioniert“ nach so einem Schock.
Negativ aufgefallen sind mir zwei Punkte: Manche Szenen zu Beginn wirkten etwas klischeehaft, da sie sehr stark das gängige Bild von Krebspatientinnen bedienen und beispielsweise die typischen Baumwollmützen (sehr) negativ dargestellt werden. Ausserdem haben mich die türkischsprachigen Passagen stellenweise aus dem Lesefluss gebracht, auch wenn sie biografisch sinnvoll eingebunden sind.
Amazonenbrüste ist eine ehrliche, bewegende und mutige Schilderung, die zeigt, wie individuell der Umgang mit Krebs sein kann. Ich würde das Buch definitiv empfehlen, wer das Buch liest, sollte aber weniger ein klassisches Sachbuch mit medizinischem Fachwissen erwarten, sondern mehr eine persönliche, emotionale und authentische Geschichte.