Mitreißend geschrieben
Das düstere Cover mit den verletzten Mädchenbeinen hat mich zunächst nicht angesprochen, der Klappentext mit der Kindheit während der Troubles umso mehr. Leider erfahren wir von Amelia selbst in der Leseprobe noch nicht viel, man steigt dafür direkt in die Unruhen ein. Die Schilderung aus Sicht von Amelias Cousin zeigt deutlich, wie der Konflikt ganze Familien entzweit hat und wie brutal oft Eltern mit ihren Kindern umgegangen sind. Leider sind sie das auch mit den Tieren... Amelia kann es erstmal gut verdrängen, dass es den Hundewelpen wahrscheinlich nicht so gut geht, wie ihr Bruder ihr Glauben machen möchte und bei anderen Dingen geht es ihr wohl ähnlich. Ist das beneidenswert oder schlicht unumgänglich eine solche Verdrängungsstrategie zu entwickeln? Auf jeden Fall hat die Autorin mich bei der LP direkt gefesselt, was ihr bei ihrem Roman "Der Milchmann" leider gar nicht gelungen ist.