Anders und Spannend
Auf dem Cover von Andersgasse 7 ist schon einiges los. Es ist ein Rätzel, was es in der Küche mit den vielen Pflanzen und den schwarzen Flusenwutz auf sich hat. Die Flusenwutz sehen wirklich putzig aus und in der Andersgasse 7 ist es alles andere als normal. Der Schreibstil ist kindgerecht, verständlich und einfach zu lesen. Es gibt viele detailliert gezeichnete Illustrationen, die sich gut mit der Geschichte ergänzen. Am Anfang der Geschichte befindet sich eine Auflistung der Bewohner der Andersgasse 7. In dem Haus wohnt z.B. ein alter Seemann, oder ein Mann, den man nie zusehen bekommt, quasi er ist unsichtbar und andere skurrile Bewohner lernt man in der Geschichte kennen. Nicht nur die Hausbewohner sind geheimnisvoll, sondern auch die Produkte die Herr Aufschwatzt, den Bewohnern verkaufen möchte. Karl „Riechnase“ und seine Nachbarin und Freundin Elsa „Adlerauge“ spielen gerne Detektiv und nutzen dabei auch Walkie-Talkies, denn hier gibt es viel zu entdecken. Die Geschichte gestaltet sich sehr kreativ und fantasievoll. Das Ende erschien mir etwas zu abrupt, da ist abzuwarten was in Band 2 passiert.
Im Ganzen ist das eine unterhaltsame und vor allem eine fantasiereiche Geschichte, die die Leser zum mit Rätseln einlädt.
Im Ganzen ist das eine unterhaltsame und vor allem eine fantasiereiche Geschichte, die die Leser zum mit Rätseln einlädt.