Konnte nicht gänzlich überzeugen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
little.book.goblin Avatar

Von

"Andersgasse 7 - Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz" ist eine Detektivgeschichte für Kinder. Durch die große Schrift und die kurzen Kapitel ist es gut für Selbstleser:innen geeignet.

Bereits das hochwertige Buchcover lässt erahnen, dass es in der Andersgasse 7 alles andere als normal ist. Auf dem Vorsatzpapier findet sich sogleich eine farbige Kurzvorstellung der Hausbewohner:innen, vom alten Seemann Matties über eine Hexe und weitere, besondere Bewohner:innen.

Die Autorin Christiane Schreiber arbeitet auch als Illustratorin und hat so ihr Buch mit vielen eigenen Illustrationen bereichert. Diese sind ansprechend, lockern den Text immer wieder auf und unterstreichen die Geschichte. Auch der Flusenwutz darf hier natürlich nicht fehlen.

Die Geschichte liest sich flüssig, hat aber teilweise ihre Längen. Auch hier helfen die Illustrationen, die die einzelnen Kapitel nochmal in kürzere Stücke unterteilen.

Zu Beginn hat mich die Geschichte sehr begeistert und konnte mit einigen witzigen Ideen aufwarten. Auch die Hausbewohner:innen sind auf ihre Arten sympathisch. Während des Falles wurde mir der Hauptprotagonist Karl jedoch immer unsympathischer. Er stiehlt und lügt und selbst, als alle Beweise gegen ihn sprechen, streitet er es noch ab. Seine Begründungen hierfür sind mehr als fadenscheinig und für mich ist das auch nicht mehr als Streich abzutun.

Kritisch sehe ich auch eine Stelle, an der das Jugendschutzgesetz verletzt wird. Um Spoiler zu vermeiden, gehe ich hierauf nicht weiter ein. Für die Geschichte ist diese Szene völlig nebensächlich und hätte getrost gestrichen werden können.

Karls Freundin Elsa kommt während der Detektivarbeit bestenfalls eine Nebenrolle zu. Das finde ich persönlich etwas schade.

Das Ende der Geschichte kann ich bestenfalls als Notlösung bezeichnen.

Fazit: Die Geschichte fängt stark an, lässt dann aber sowohl in der Handlung als auch in der Vorbildwirkung der Figuren stark nach. Sehr schade, denn sie hätte viel Potential.