Die Magie des Waldes
Dieses Buch ist eigentlich für Schulkinder. Da mein Sohn den Waldkindergarten besucht und alles um das Thema Wald liebt, habe ich es ihm stückweise als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und ich muss sagen, es eignet sich auch wunderbar für Kinder ab 4 (falls sie eine lange Aufmerksamkeitsspanne haben).
Was uns besonders gefallen hat, ist die Liebe zur Natur (Wald, Tiere, Wildpflanzen), die auf jeder Seite durchkommt. Auch die liebenvollen kleinen Illustrationen haben uns sehr gefallen und wir konnten es kaum weglegen. Es ist auch schön, dass es nicht geschlechtsstereotyp ist und sich alle Kinder damit identifizieren können. Es geht nicht nur um das Thema Wald, sondern auch um Gefühle und wie man mit ihnen umgeht. So ein Buch hätte ich mir als Kind auch gewünscht!
Für Schulkinder ab 8 finde ich das Buch auch zum Selbstlesen toll. Wir freuen uns jedenfalls schon auf Band 2.
Einen Punkt Abzug gibt es, da die Spannung sich sehr langsam aufbaut und ihren Höhepunkt erst auf den letzten Seiten erreicht. Damit wird ein Cliffhanger geschaffen, den ich in dieser Form zu krass für ein Kinderbuch finde.
Was uns besonders gefallen hat, ist die Liebe zur Natur (Wald, Tiere, Wildpflanzen), die auf jeder Seite durchkommt. Auch die liebenvollen kleinen Illustrationen haben uns sehr gefallen und wir konnten es kaum weglegen. Es ist auch schön, dass es nicht geschlechtsstereotyp ist und sich alle Kinder damit identifizieren können. Es geht nicht nur um das Thema Wald, sondern auch um Gefühle und wie man mit ihnen umgeht. So ein Buch hätte ich mir als Kind auch gewünscht!
Für Schulkinder ab 8 finde ich das Buch auch zum Selbstlesen toll. Wir freuen uns jedenfalls schon auf Band 2.
Einen Punkt Abzug gibt es, da die Spannung sich sehr langsam aufbaut und ihren Höhepunkt erst auf den letzten Seiten erreicht. Damit wird ein Cliffhanger geschaffen, den ich in dieser Form zu krass für ein Kinderbuch finde.