Angriff der Killerunterhosen oder wie man Fake News erkennt
Persönlich bin ich kein Fan von Comic-Büchern jeglicher Art, als Lehrerin und Bibliothekarin bin ich dennoch stets bemüht, mich mit aktueller Kinder- und Jugendliteratur auseinanderzusetzen. Ich bin aber nichtsdestotrotz der Meinung, dass die gesamte Aufmachung des Buches (angefangen bei der Farbgebung, Illustration, Schrift bis hin zu den Protagonisten sowie der überschaubare Umfang) die Zielgruppe anspricht und sie somit mit einem in der heutigen Zeit unumgänglichen Thema vertraut macht.
Der Inhalt ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, welche sich mit unterschiedlichen Fragen rund um Fake News beschäftigen und in anschaulichen Beispielen verständlich zum Thema hinführen. Die Seiten sind gut gegliedert und nicht zu überladen, was das Buch sehr übersichtlich gestaltet.
Wenn man seinen Kindern dieses doch sehr wichtige Thema altersgerecht näherbringen möchte, ist dies meiner Meinung nach eine passende Lektüre.
Der Inhalt ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, welche sich mit unterschiedlichen Fragen rund um Fake News beschäftigen und in anschaulichen Beispielen verständlich zum Thema hinführen. Die Seiten sind gut gegliedert und nicht zu überladen, was das Buch sehr übersichtlich gestaltet.
Wenn man seinen Kindern dieses doch sehr wichtige Thema altersgerecht näherbringen möchte, ist dies meiner Meinung nach eine passende Lektüre.