Wichtiges Thema lustig erklärt
Bei diesem Buch handelt es sich um Wissensvermittlung im Comic Format. Es ist schön bunt und leicht lesbar.
Die Thematik Fake News und die wichtigsten Probleme und Zusammenhänge werden sehr verständlich erklärt. Die Beispiele sind zugleich lustig und nahe an der Realität.
Die Texte sind kurz gefasst. Schon für Erstleser sollte das Buch ganz gut zu lesen sein. Ich denke, es macht aber Sinn, es gemeinsam mit Kindern zu lesen, damit man im Anschluss noch über das Thema sprechen kann.
Wir haben es nun schon mehrfach durchgelesen. Ich finde es ein bisschen kurz. Ich hätte zum Beispiel gut gefunden, wenn es am Ende noch ein paar längere Texte geben würde, die sich auf Entwicklungen durch Fake News beziehen. Das wäre ein schönes Extra und würde auch größere Kinder dazu bringen, sich länger mit dem Buch zu beschäftigen. Hilfreich wären sicher auch Hinweise für Eltern welche Nachrichten Seiten für Kinder geeignet sind. Solche Informationen sind im Buch nicht enthalten.
Perfekt ist dieses Buch mit Sicherheit für 1.-3. Klässler, die zum ersten Mal mit dem Thema in Berührung kommen.
Die Thematik Fake News und die wichtigsten Probleme und Zusammenhänge werden sehr verständlich erklärt. Die Beispiele sind zugleich lustig und nahe an der Realität.
Die Texte sind kurz gefasst. Schon für Erstleser sollte das Buch ganz gut zu lesen sein. Ich denke, es macht aber Sinn, es gemeinsam mit Kindern zu lesen, damit man im Anschluss noch über das Thema sprechen kann.
Wir haben es nun schon mehrfach durchgelesen. Ich finde es ein bisschen kurz. Ich hätte zum Beispiel gut gefunden, wenn es am Ende noch ein paar längere Texte geben würde, die sich auf Entwicklungen durch Fake News beziehen. Das wäre ein schönes Extra und würde auch größere Kinder dazu bringen, sich länger mit dem Buch zu beschäftigen. Hilfreich wären sicher auch Hinweise für Eltern welche Nachrichten Seiten für Kinder geeignet sind. Solche Informationen sind im Buch nicht enthalten.
Perfekt ist dieses Buch mit Sicherheit für 1.-3. Klässler, die zum ersten Mal mit dem Thema in Berührung kommen.