Morden in Schlaf?
"Anna O." von Matthew Blake hat mich aufgrund der Kombination Schlaf (damit verbringt der Mensch immerhin ca. 1/3 seines Lebens), Psychologie & Mord neugierig gemacht - und die Ankündigung des Verlags hat große Erwartungen geweckt, die das Buch dann nicht ganz erfüllt hat.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig & lässt sich gut lesen. Die Idee "Morden im Schlaf" gefällt mir, aber die Umsetzung finde ich nicht 100%-ig gelungen. Das Buch ist spannend, aber stellenweise etwas zu langatmig und verwirrend. Der Psychologe Ben, aus dessen Sicht die meisten Kapitel erzählt werden, war mir nicht so richtig sympathisch. Zu den psychologischen Aspekten hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.
Gute Ansätze, aber meiner Meinung nach hätte Matthew Blake aus der am sich guten Story mehr machen können.
Fazit:
Für einen Thriller hat es mich nicht ausreichend gepackt, aber doch so viel, dass ich das Buch bis zum Ende gelesen habe.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig & lässt sich gut lesen. Die Idee "Morden im Schlaf" gefällt mir, aber die Umsetzung finde ich nicht 100%-ig gelungen. Das Buch ist spannend, aber stellenweise etwas zu langatmig und verwirrend. Der Psychologe Ben, aus dessen Sicht die meisten Kapitel erzählt werden, war mir nicht so richtig sympathisch. Zu den psychologischen Aspekten hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.
Gute Ansätze, aber meiner Meinung nach hätte Matthew Blake aus der am sich guten Story mehr machen können.
Fazit:
Für einen Thriller hat es mich nicht ausreichend gepackt, aber doch so viel, dass ich das Buch bis zum Ende gelesen habe.