Perfekt inszeniertes Verwirrspiel
Anna O ist ein wirklich außergewöhnlicher Thriller. Eine junge Frau, die seit vier Jahren in einem komatösen Schlaf liegt, soll ihre beiden besten Freunde und Geschäftspartner getötet haben. Der Psychologe Ben, dessen Spezialgebiet Verbrechen, die im Schlaf begangen wurden sind, soll Anna nun zurück ins Leben holen und aufwecken, damit ihr der Prozess gemacht werden kann. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Allmählich wird klar, dass nichts so ist wie es zunächst schien und nur ganz langsam beginnen sich die Fäden zu entwirren. Doch dann ist plötzlich wieder alles ganz anders und erst ganz zum Schluss des Buches kommt letztendlich die ganze Wahrheit ans Licht.
Matthew Blake hat dieses Verwirrspiel wirklich grandios konstruiert. Gespannt verschlingt man ein Kapitel nach dem anderen und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich auf der letzten Seite angekommen ist. Für mich war der Thriller einmal etwas ganz anderes im Vergleich zu den üblichen „Whodunit-Krimis“, zumal es ja auch keinen Ermittler im klassischen Sinne gibt.
Für mich ist „Anna O“ auf jeden Fall jetzt schon eines der Krimi-Highlights des Jahres 2024.
Ich hoffe, von Matthew Blake wird man bald mehr lesen können.
Das Cover passt für mich gut, den Farbschnitt hätte ich, wie immer, nicht gebraucht.
Matthew Blake hat dieses Verwirrspiel wirklich grandios konstruiert. Gespannt verschlingt man ein Kapitel nach dem anderen und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich auf der letzten Seite angekommen ist. Für mich war der Thriller einmal etwas ganz anderes im Vergleich zu den üblichen „Whodunit-Krimis“, zumal es ja auch keinen Ermittler im klassischen Sinne gibt.
Für mich ist „Anna O“ auf jeden Fall jetzt schon eines der Krimi-Highlights des Jahres 2024.
Ich hoffe, von Matthew Blake wird man bald mehr lesen können.
Das Cover passt für mich gut, den Farbschnitt hätte ich, wie immer, nicht gebraucht.