Solider Thriller
Es war eine Premiere für mich ein Buch von Matthew Blake zu lesen.
Ein fesselnder Thriller erwartet uns mit der dramatische Geschichte von Anna Ogilvy, die vor vier Jahren im Schlafwandeln ihre zwei besten Freunde brutal ermordet haben soll. Seitdem ist sie in einem tiefen Schlaf gefangen, aus dem sie nicht wieder zu erwachen droht.
Der Psychologe Ben Prince soll herauszufinden, was in jener schicksalhaften Nacht wirklich geschah, und versucht, Anna aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken.
Was mir sehr gut gefällt sind die recht kurzen Kapitel.
Der Schreibstil ist sehr abwechslungsreich, da aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Somit kann man immer mal zwischendurch ein Kapitel verschlingen.
Mich interessierte vorallem der Blickpunkt auf die Psychologie und den Schlaf, ein Themengebiet, welches für mich noch relativ neu war aber wirklich mega interessant.
Anfänglich war das Buch noch etwas schleppend und ich hatte 1/3 des Buches lesen müssen, bis ich wirklich in die Geschichte kam.
Doch in der fortlaufenden Erzählung wird das Buch immer spannender und man mag es kaum noch aus der Hand legen.
Ben sieht parallelen zu einem anderen ähnlichen Mordfall und sieht zwischen den beiden Mordfällen mögliche Parallelen.
Alles in Allem ein solider Thriller und eine klare Leseempfehlung, auch wenn meine Erwartungen etwas höher waren.
Ein fesselnder Thriller erwartet uns mit der dramatische Geschichte von Anna Ogilvy, die vor vier Jahren im Schlafwandeln ihre zwei besten Freunde brutal ermordet haben soll. Seitdem ist sie in einem tiefen Schlaf gefangen, aus dem sie nicht wieder zu erwachen droht.
Der Psychologe Ben Prince soll herauszufinden, was in jener schicksalhaften Nacht wirklich geschah, und versucht, Anna aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken.
Was mir sehr gut gefällt sind die recht kurzen Kapitel.
Der Schreibstil ist sehr abwechslungsreich, da aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Somit kann man immer mal zwischendurch ein Kapitel verschlingen.
Mich interessierte vorallem der Blickpunkt auf die Psychologie und den Schlaf, ein Themengebiet, welches für mich noch relativ neu war aber wirklich mega interessant.
Anfänglich war das Buch noch etwas schleppend und ich hatte 1/3 des Buches lesen müssen, bis ich wirklich in die Geschichte kam.
Doch in der fortlaufenden Erzählung wird das Buch immer spannender und man mag es kaum noch aus der Hand legen.
Ben sieht parallelen zu einem anderen ähnlichen Mordfall und sieht zwischen den beiden Mordfällen mögliche Parallelen.
Alles in Allem ein solider Thriller und eine klare Leseempfehlung, auch wenn meine Erwartungen etwas höher waren.