Ein Frauen- Leben nachempfunden, über 100 Jahre vor unserer Zeit, gepaart mit Fakten aus der Zeitgeschichte.
Der Autor erzählt eine Geschichte seiner Vorfahren, allen voran, seiner Urgroßmutter Anna. Er schreibt sehr liebevoll und voller Hochachtung über diese besondere Frau, ihre fundamentalen Lebensentscheidungen und über ihr persönliches Schicksal.
Er paart seine sehr lebhaften Erzählungen vom Leben der Urgroßmutter Anne immer wieder mit zeitgeschichtlichen Fakten, die dem Leser helfen, die vorherrschende Zeitepoche, besser nachvollziehen zu können. Die Chronologie seiner Auflistungen versetzt sicher viele Leser in Erstaunen, durch die nebensächlich erzählten und doch so geschichtsträchtigen Ereignisse. Es wird immer Bezug auf die Geschehnisse in Cobbenrode, dem Lebensmittelpunkt von Anna Bezug genommen. Heute fast unvorstellbar, die Lebensumstände für Frauen im Allgemeinen, der gesellschaftliche Stellenwert, wenn man berufstätig war. Welchen Einschränkungen sich diese mutige und auch entschlossenen Frau entgegenstellt. Sie findet ihr Glück und verliert es wieder. Sie wird doch noch Ehefrau und Mutter. Das Schicksal meint es gut mit ihr, trotz der vielen Entbehrungen. Die gute Recherche und einige, persönliche Fotos machen die Erzählungen noch lebhafter.
Er paart seine sehr lebhaften Erzählungen vom Leben der Urgroßmutter Anne immer wieder mit zeitgeschichtlichen Fakten, die dem Leser helfen, die vorherrschende Zeitepoche, besser nachvollziehen zu können. Die Chronologie seiner Auflistungen versetzt sicher viele Leser in Erstaunen, durch die nebensächlich erzählten und doch so geschichtsträchtigen Ereignisse. Es wird immer Bezug auf die Geschehnisse in Cobbenrode, dem Lebensmittelpunkt von Anna Bezug genommen. Heute fast unvorstellbar, die Lebensumstände für Frauen im Allgemeinen, der gesellschaftliche Stellenwert, wenn man berufstätig war. Welchen Einschränkungen sich diese mutige und auch entschlossenen Frau entgegenstellt. Sie findet ihr Glück und verliert es wieder. Sie wird doch noch Ehefrau und Mutter. Das Schicksal meint es gut mit ihr, trotz der vielen Entbehrungen. Die gute Recherche und einige, persönliche Fotos machen die Erzählungen noch lebhafter.