Du bist hier
Inhalt siehe Klappentext. Meinung: Der Schreibstil liest sich nach kurzer Eingewöhnung leicht...
Gestaltung: ---------------- Das Titelbild wirkt ruhig, aber auch schön mit der Landschaft. Ich...
Henning Sußebach erinnert sich mithilfe von Fotos, Poesiealben, Postkarten eines Kaffeeservices...
In seinem Buch „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ rekonstruiert der Journalist Henning...
Anna Kalthoff, die Urgroßmutter des Autors, starb 1932, Anna war das 4. Mädchen der Familie,...
Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn er mal gestorben ist? Immer mehr nimmt die Erinnerung...
MEINE MEINUNG Mit seinem biografischen Essay „Anna oder: was von einem Leben bleibt“ begibt sich...
Ein junges Mädchen, dem die Welt noch offen steht. So würde man aus heutiger Sicht vielleicht die...
Anna oder: Was von einem Leben bleibt von Henning Sussebach „Dieses Buch ist der Versuch, eine...
So kann für mich Geschichtsschreibung funktionieren: gekannt hat er sie nicht, seine...
Mutig, ein Buch zu schreiben über die Personen der eigenen Familie. Aber genauso mutig,...
Und zwar ein literarisches: verfasst über eine Frau, die vor über neunzig Jahren, nämlich 1932...
Anna oder: Was von einem Leben bleibt. Die Geschichte meiner Urgroßmutter. ist ein Buch von...
Der Journalist Henning Sussebach begibt sich auf Spurensuche nach seiner Urgroßmutter. Dabei...
Henning Sußebach gelingt es in Anna oder: Was von einem Leben bleibt, das Leben seiner...
Der Autor Henning Sußebach hat über das Leben seiner Urgroßmutter Anna Kalthoff recherchiert und...
Anna trifft eine für ihre Zeit folgenschwere Entscheidung - sie geht Ende des 19. Jahrhunderts,...
1887 kommt die junge Anna Kalthoff ins sauerländische Dorf Cobbenrode, wo sie die Stelle als...
Henning Sußebach versucht mit diesem Buch seiner Urgroßmutter - die er nie kennengelernt hat -...
Der Autor begibt sich auf Spurensuche - auf den Spuren des Lebens seiner Urgroßmutter Anna,...
Dieses Buch hat mich von Anfang an auf eine besondere Art eingefangen. Ohne große Gesten, ohne...
In seinem neuen Roman "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" widmet sich Henning Sußebach,...
Der Autor begibt sich auf Spurensuche zur eigenen Ahnin - einer starken Frau, wie es scheint. Die...
Henning Sussebach ist einigen als Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT bekannt und hat nun ein...
Als ich begann, „Anna“ zu lesen, ging ich davon aus einen Roman in den Händen zu halten. Cover,...
Meine Bewertung bezieht sich auf das Hörbuch "Anna -oder was von einem Leben bleibt", erschienen...
Dieses Buch ist bis ins Detail recherchiert- soviel wird rasch klar. Der Autor Henning Sussebach...
Anna Raesfeld, verw. Vogelheim, geb. Kalthoff, wurde 1867 geboren. Nicht nur wegen der Epoche, in...
"Jeder Mensch stirbt zweimal": so eröffnet Henning Sußebach sein Buch. Er meint damit einerseits...
Henning Sußebach rekonstruiert in seinem berührenden Buch das Leben seiner Urgroßmutter. Er...
Was bleibt von einem Leben? Dieser Frage geht Autor Henning Sußebach nach, indem er über das...
Henning Sussebach geht in seinem Buch auf eine Frage ein, die sicher viele Menschen bewegt: Was...
Das Wort "Lehrerinnenzölibat" kennt heute kaum noch jemand. Es besagt, dass eine ausgebildete...
Das Cover ist malerisch und bietet einen zauberhaften, zeitlosen Weitblick, während Henning...
"Anna oder Was von einem Leben bleibt", erzählt das Leben von Anna Kalthoff die in der...
Der Autor hat seine Urgroßmutter persönlich nie kennengelernt,genauso erging es seinen Eltern.Da...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.