Du bist hier
Anna trifft eine für ihre Zeit folgenschwere Entscheidung - sie geht Ende des 19. Jahrhunderts,...
1887 kommt die junge Anna Kalthoff ins sauerländische Dorf Cobbenrode, wo sie die Stelle als...
Henning Sußebach versucht mit diesem Buch seiner Urgroßmutter - die er nie kennengelernt hat -...
Der Autor begibt sich auf Spurensuche - auf den Spuren des Lebens seiner Urgroßmutter Anna,...
Dieses Buch hat mich von Anfang an auf eine besondere Art eingefangen. Ohne große Gesten, ohne...
In seinem neuen Roman "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" widmet sich Henning Sußebach,...
Der Autor begibt sich auf Spurensuche zur eigenen Ahnin - einer starken Frau, wie es scheint. Die...
Henning Sussebach ist einigen als Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT bekannt und hat nun ein...
Als ich begann, „Anna“ zu lesen, ging ich davon aus einen Roman in den Händen zu halten. Cover,...
Meine Bewertung bezieht sich auf das Hörbuch "Anna -oder was von einem Leben bleibt", erschienen...
Dieses Buch ist bis ins Detail recherchiert- soviel wird rasch klar. Der Autor Henning Sussebach...
Anna Raesfeld, verw. Vogelheim, geb. Kalthoff, wurde 1867 geboren. Nicht nur wegen der Epoche, in...
"Jeder Mensch stirbt zweimal": so eröffnet Henning Sußebach sein Buch. Er meint damit einerseits...
Henning Sußebach rekonstruiert in seinem berührenden Buch das Leben seiner Urgroßmutter. Er...
Was bleibt von einem Leben? Dieser Frage geht Autor Henning Sußebach nach, indem er über das...
Henning Sussebach geht in seinem Buch auf eine Frage ein, die sicher viele Menschen bewegt: Was...
Das Wort "Lehrerinnenzölibat" kennt heute kaum noch jemand. Es besagt, dass eine ausgebildete...
Das Cover ist malerisch und bietet einen zauberhaften, zeitlosen Weitblick, während Henning...
"Anna oder Was von einem Leben bleibt", erzählt das Leben von Anna Kalthoff die in der...
Der Autor hat seine Urgroßmutter persönlich nie kennengelernt,genauso erging es seinen Eltern.Da...
In seinem Buch „Anna, oder was vom Leben bleibt” beschreibt Henning Sußebach das Leben einer...
Der Autor, Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT hat für dieses Buch die Geschichte seiner 1866...
Wie war das Leben einer Frau vor über hundert Jahren? Das hat Henning Sußebach versucht...
Was wissen Sie eigentlich über Ihre Urgroßmutter? Die meisten von uns wahrscheinlich sehr wenig....
Anna - die Urgroßmutter des Autors, ihr Leben entdeckt durch aufwändige Recherchen und so manche...
Zum Inhalt: Über seine Urgroßmutter weiß der Autor nicht viel. Es gab einige Fotos, ...
Inhalt und Beurteilung Im vorliegenden Buch, einer Mischung aus (lückenhafter) Biographie und...
Jeder stirbt zweimal. Der erste Tod ist biologisch, der zweite durch das Vergessen(werden). Anna...
Was bleibt von einem Menschen, wenn er nicht mehr da ist? Diese leise, aber umso drängendere...
„Anna oder was von einem Leben bleibt“ ist der eindringliche Versuch eines Mannes, die Erinnerung...
Anna war die Urgroßmutter des Autors. Eine ganz normale Frau. Trotzdem ist es doch interessant...
Was bleibt von einem Leben? Ein paar Fotos. Wahrscheinlich. Ein Familienstammbuch. Vielleicht....
Zweigeteilt wie der Titel des Buches ist auch der Text. Es geht sowohl um Anna, die...
Ja was ist es, das von einem Leben bleibt? Spuren, Fotos, Vermächtnisse geben Hinterbliebenen...
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es war elicht zu lesen und auch spannend, obwohl es...
Der Autor beschreibt das Leben seiner Urgroßmutter Anna und die Lebensumstände in dieser Zeit....
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.