Familiengeschichte
Mutig, ein Buch zu schreiben über die Personen der eigenen Familie. Aber genauso mutig, aufzubegehren in einer Zeit, in der man in seiner eigenen Freiheit so beschränkt war. Eine Frau, die zu früh geboren wurde.
Klingt nach einer interessanten Reise.
Manchmal ist Freiheit daran zu erkennen dass sie nicht dokumentiert wurde.
Eine wie keine und eine wie viele.
Diese beiden Zitate aus dem Buch gegen Ende der Geschichte standen für mich stellvertretend dafür, welche Botschaft uns dieses Buch vermittelt.
Ich muss zugeben, dass mir die ersten beiden Drittel des Buches besser gefallen haben. Das letzte Drittel war für mich ein schneller Abriss aus der Geschichte; ich konnte aber dann leider die Personen nicht mehr fassen.
Am Anfang der Geschichte hat der Autor es verstanden, die Geschichte seiner Urgroßmutter mit den zeitlichen geschichtlichen Abläufen miteinander zu verbinden. Im letzten Drittel des Buches ist ja das leider nicht mehr gelungen. Die Einflüsse aus der Geschichte, was auf der Welt passiert ist - das fand ich eine richtig gute Idee, weil man sich auch einiges darunter vorstellen konnte, was zu der Zeit gewesen ist. Danach war es für mich eher ein Sachbuch als ein wirklicher Roman.
Nichtsdestotrotz eine wunderbare Idee seine eigene Familiengeschichte zu erzählen und lebendig zu halten.
Klingt nach einer interessanten Reise.
Manchmal ist Freiheit daran zu erkennen dass sie nicht dokumentiert wurde.
Eine wie keine und eine wie viele.
Diese beiden Zitate aus dem Buch gegen Ende der Geschichte standen für mich stellvertretend dafür, welche Botschaft uns dieses Buch vermittelt.
Ich muss zugeben, dass mir die ersten beiden Drittel des Buches besser gefallen haben. Das letzte Drittel war für mich ein schneller Abriss aus der Geschichte; ich konnte aber dann leider die Personen nicht mehr fassen.
Am Anfang der Geschichte hat der Autor es verstanden, die Geschichte seiner Urgroßmutter mit den zeitlichen geschichtlichen Abläufen miteinander zu verbinden. Im letzten Drittel des Buches ist ja das leider nicht mehr gelungen. Die Einflüsse aus der Geschichte, was auf der Welt passiert ist - das fand ich eine richtig gute Idee, weil man sich auch einiges darunter vorstellen konnte, was zu der Zeit gewesen ist. Danach war es für mich eher ein Sachbuch als ein wirklicher Roman.
Nichtsdestotrotz eine wunderbare Idee seine eigene Familiengeschichte zu erzählen und lebendig zu halten.