Musik als Lebenselixier
Das Cover von "Annas Lied" hat mich sofort durch die Farbgebung angesprochen. Dann kommt noch hinzu, dass es sich um eine Familiensaga handelt und diese lese ich besonders gerne. Das Buch erzählt Hannas Lebensgeschichte, die sehr außergewöhnlich ist und mehr Tiefen als Höhen hat. Dass es sich um eine jüdische Familiensaga handelt, finde ich außerdem sehr interessant. Hannas Entscheidungen, die sie in ihrem Leben trifft, sind für mich nicht immer nachvollziehbar, doch es steht mir nicht zu, dies zu beurteilen. In den Schreibstil musste ich mich erst einmal hineinlesen, denn die Sprache ist sehr bildreich. Für mich klingt es manchmal schon etwas kitschig.
Das Buch ist auf jeden Fall etwas für Musikkenner:innen, die bestimmt die Beschreibungen der Musikstücke gut finden werden. Da ich nicht besonders viel von Musik und vor allem klassischer Musik verstehe, habe ich die Beschreibungen der Musikstücke überflogen. Auf jeden Fall ist dieser Roman sehr kurzweilig und ich kann ihn empfehlen zu lesen.
Das Buch ist auf jeden Fall etwas für Musikkenner:innen, die bestimmt die Beschreibungen der Musikstücke gut finden werden. Da ich nicht besonders viel von Musik und vor allem klassischer Musik verstehe, habe ich die Beschreibungen der Musikstücke überflogen. Auf jeden Fall ist dieser Roman sehr kurzweilig und ich kann ihn empfehlen zu lesen.