Berührend
Man darf niemals vergessen. Der Satz klingt vielleicht abgedroschen und ist vielmals verwendet, aber die heutigen Zeiten, in denen in Europa ein Krieg wütet, zeigen, der falsche Mann an der Macht kann Schreckliches heraufbeschwören.
Mein Sohn hat Bilder im Fernsehen aufgeschnappt und auch in der Grundschule beschäftigt es sehr die Kinder. Sie wollen verstehen. In den letzten Wochen wurden viele Gespräche geführt und auch die Geschichte des Nazideutschlands war ein Thema.
Anne Frank muss auch den nachfolgenden Generationen ein Begriff bleiben und auch wenn ich im ersten Moment bei der kindlichen Aufmachung des Covers und den rundlichen Zeichnungen, die eher an ein Comic erinnern, geschluckt habe, ob mich das anspricht, war man innerhalb der ersten fünf Seiten doch sehr in ihrer Welt gefangen.
Mich berührt die kindgerechte Aufmachung, wie auf die schrecklichen Umstände und Veränderungen eingegangen wird und dennoch Ängste und Hoffnung angesprochen werden.
Mich interessiert deshalb sehr, wie die Geschichte weiter aufbereitet wird und vor allem wie das Ende aufgearbeitet wird.
Mein Sohn hat Bilder im Fernsehen aufgeschnappt und auch in der Grundschule beschäftigt es sehr die Kinder. Sie wollen verstehen. In den letzten Wochen wurden viele Gespräche geführt und auch die Geschichte des Nazideutschlands war ein Thema.
Anne Frank muss auch den nachfolgenden Generationen ein Begriff bleiben und auch wenn ich im ersten Moment bei der kindlichen Aufmachung des Covers und den rundlichen Zeichnungen, die eher an ein Comic erinnern, geschluckt habe, ob mich das anspricht, war man innerhalb der ersten fünf Seiten doch sehr in ihrer Welt gefangen.
Mich berührt die kindgerechte Aufmachung, wie auf die schrecklichen Umstände und Veränderungen eingegangen wird und dennoch Ängste und Hoffnung angesprochen werden.
Mich interessiert deshalb sehr, wie die Geschichte weiter aufbereitet wird und vor allem wie das Ende aufgearbeitet wird.