Kurzweiliger Einstieg und origineller Plot
Das Cover ist super. Tiger King meets Green Screen Queen, Love it. Ich war direkt angesprochen und auch die kulturelle Thematik lässt mich gespannt die ersten Seiten verschlingen: dabei hat mir der sehr witzige und vor allem originelle Schreibstil direkt gefallen. Man wird als Lesende direkt in die Handlung hineingeworfen und muss sich erst einmal zurechtfinden. Mit Witz und Alltagssprache der Gen Z setzt sich ein erstes Bild vom weiteren Geschehen zusammen: die Cancel Culture trifft jetzt auch die vielseits beliebte Agatha Christi. Klingt auf jeden Fall nach einem interessanten Buch, ich würde gern weiterlesen.