Fesselnd und didaktisch sehr klug
Mich hat das sehr auffällig gestaltete Cover sofort angesprochen und neugierig auf das Buch gemacht.
In Antichristie geht es um die Durga, die gerade ihre Mutter unter unbekannten Umständen verloren hat. Zeitgleich verstirbt die Queen und Durga bekommt den Auftrag den Film Agatha Christie neu zu verfilmen. Ein interessanter Auftrag, da es bereits mehrere Neuverfilmungen gibt und trotzdem sehr viel Spielraum für neugedachte Interpretationen gibt.
Das Buch verwebt verschiedene Zeitstränge miteinander und die Geschichte wird im rasanten Tempo weitererzählt, ohne dabei holprig zu wirken.
Das Prämisse des Buches hat es zwar nicht vermuten lassen, doch ließt sich dieses Buch sehr leicht. Das Konzept erscheint chaotisch und undurchsichtig, da aber alles immer wieder durch die Protagonistin Durga zusammengeführt wird, fällt es leicht den Entwicklungen zu folgen.
Der Platz auf der Longlist für den deutschen Buchpreis hat sich dieses Buch allemal verdient.
In Antichristie geht es um die Durga, die gerade ihre Mutter unter unbekannten Umständen verloren hat. Zeitgleich verstirbt die Queen und Durga bekommt den Auftrag den Film Agatha Christie neu zu verfilmen. Ein interessanter Auftrag, da es bereits mehrere Neuverfilmungen gibt und trotzdem sehr viel Spielraum für neugedachte Interpretationen gibt.
Das Buch verwebt verschiedene Zeitstränge miteinander und die Geschichte wird im rasanten Tempo weitererzählt, ohne dabei holprig zu wirken.
Das Prämisse des Buches hat es zwar nicht vermuten lassen, doch ließt sich dieses Buch sehr leicht. Das Konzept erscheint chaotisch und undurchsichtig, da aber alles immer wieder durch die Protagonistin Durga zusammengeführt wird, fällt es leicht den Entwicklungen zu folgen.
Der Platz auf der Longlist für den deutschen Buchpreis hat sich dieses Buch allemal verdient.