Überbordendes Feuerwerk an Gedanken und Wörtern
Mithu Sanyal ist wirklich eine im wahrsten Sinne des Wortes spannende Autorin, die mit ihren Themen und vor allem auch mit ihrem Schreibstil aus dem Einheitsbrei der Masse wirklich hervorsticht. Sie brennt aucb mit ihrem neuen Roman wahrhaftig ein Feuerwerk an Ideen, Wortspielen und Gedanken in bunter Mischung auf Deutsch und Englisch ab Das alles ist herrlich gewürzt mit feiner Ironie und Wortkunst. Auch inhaltlich bietet alles eine wunderbar groteske Geschichte mit dem Tod der Mutter und der Queen, eine Agatha-Christie-Film-Wettbewerb in London und mitten drin die Deutsch Inderin Durga. und man spürt in all dem einen Sinnen im Unsinn und große Themen wie Kolonialismus, Geschichte Tod und Leben kommen wunderbar drin vor.
Ich denke die Autorin ist zurecht für den deutschen Buchpreis nominiert worden. Heiße Eisen und Themen, die gerne vergessen oder unter den Teppich gekehrt werden, nimmt sie wohltuend auf: Kolonialismus ist das tiefgreifende Thema des aktuellen Romans. Eine Geschichte voller Dynamik und Tiefgang und überbordendem Sprachwitz. Wie passend dazu das kunterbunt verrückte Buchcover. Der Roman ist alles außer langweilig. Herrlich und großartig!
Ich denke die Autorin ist zurecht für den deutschen Buchpreis nominiert worden. Heiße Eisen und Themen, die gerne vergessen oder unter den Teppich gekehrt werden, nimmt sie wohltuend auf: Kolonialismus ist das tiefgreifende Thema des aktuellen Romans. Eine Geschichte voller Dynamik und Tiefgang und überbordendem Sprachwitz. Wie passend dazu das kunterbunt verrückte Buchcover. Der Roman ist alles außer langweilig. Herrlich und großartig!