Untergehende Mango
Das Cover fand ich auf den ersten Blick wenig aussagekräftig. Es mutet interessant an mit Tiger, Queen mit indischen Touch und Lupe. Erst nach und nach ergibt die Symbolik Sinn.
Mithu Sanyals Buch umfasst zahlreiche Facetten und ist mit seiner Thematik hoch aktuell. Antichristie findet sich auf der Longlist zum deutschen Buchpreis 2024. Weshalb, das erahnt man beim Lesen.
Dieser Roman ist Drehbuch und Krimi mit einem Schuss Science Fiction.
Obendrein ist er auch gut recherchiert und informativ!
Der Kolonialismus ist ein großes Thema, Rassismus, Antisemitismus und die Werte der heutigen Gesellschaft ebenso. Zitate und Bezüge zu Literatur und Film bereichern den Text.
Mithu Sanyal schreibt mit Witz. Ihre bildreiche Sprache ließ mich wiederholt inne halten und über das Gelesene nachdenken.
Längen empfand ich bei manchen historischen Erläuterungen. Doch dies mag meinem unzureichenden Wissen um den Freiheitskampf in Indien geschuldet sein.
Die Zeitsprünge und vielen Erzählstränge können verwirren, besonders wenn beim Lesen die Aufmerksamkeit nachlässt.
Zum Glück finden sich am Ende des Buches, sozusagen im Abspann, Infos zu Cast & Crew. Hier kann der Leser sein Geschichtswissen auffrischen.
Antichristie ist kein Buch für Zwischendurch, es erfordert volle Aufmerksamkeit. Doch wer sich auf die Lektüre einlässt, wird mit einem bunten Strauß von Wissen belohnt.
Mithu Sanyals Buch umfasst zahlreiche Facetten und ist mit seiner Thematik hoch aktuell. Antichristie findet sich auf der Longlist zum deutschen Buchpreis 2024. Weshalb, das erahnt man beim Lesen.
Dieser Roman ist Drehbuch und Krimi mit einem Schuss Science Fiction.
Obendrein ist er auch gut recherchiert und informativ!
Der Kolonialismus ist ein großes Thema, Rassismus, Antisemitismus und die Werte der heutigen Gesellschaft ebenso. Zitate und Bezüge zu Literatur und Film bereichern den Text.
Mithu Sanyal schreibt mit Witz. Ihre bildreiche Sprache ließ mich wiederholt inne halten und über das Gelesene nachdenken.
Längen empfand ich bei manchen historischen Erläuterungen. Doch dies mag meinem unzureichenden Wissen um den Freiheitskampf in Indien geschuldet sein.
Die Zeitsprünge und vielen Erzählstränge können verwirren, besonders wenn beim Lesen die Aufmerksamkeit nachlässt.
Zum Glück finden sich am Ende des Buches, sozusagen im Abspann, Infos zu Cast & Crew. Hier kann der Leser sein Geschichtswissen auffrischen.
Antichristie ist kein Buch für Zwischendurch, es erfordert volle Aufmerksamkeit. Doch wer sich auf die Lektüre einlässt, wird mit einem bunten Strauß von Wissen belohnt.