Für die empfohlene Altersgruppe noch nicht geeignet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
outlander Avatar

Von

"Anton und sein Gewissen" von Marlies Bardeli erhebt einen schon ehrenwerten Anspruch, nämlich Kindern ab drei Jahren das schlechte Gewissen zu erklären. Anton hat im Hort unbeabsichtigt das neue Feuerwehrauto von seiner Freundin Jette kaputt gemacht. Er verschweigt sein Missgeschick, kann kaum schlafen und kämpft fortan mit seinen Schuldgefühlen. Das kann bei dreijährigen Kindern Ängste erzeugen. Von daher wäre meine Altersempfehlung für dieses Buch frühestens ab vier oder fünf Jahren. Das schlechte Gewissen wird als durchsichtiger zweiter kleiner Junge dargestellt und mit Sicherheit als Bruder oder Freund von Anton gesehen. Das hat dann schon Erklärungsbedarf von Seiten des Erwachsenen, der das Buch mit dem Kind liest. Es ist ein wichtiges Thema und natürlich ist es unerlässlich ein Unrechtsbewusstsein zu entwickeln, ich finde es aber etwas unglücklich umgesetzt. Ein Pluspunkt sind die wunderschönen farbigen Illustrationen, sie sind wirklich zauberhaft.