Wie ein Gedicht von Fontane
Bei der relativ kurzen Leseprobe und dem angehängten Gedicht musste ich unweigerlich an Fontanes "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" denken.
Nina, Stella und Leonie sind Freundinnen und wohnen alle in einer WG im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Ich finde es überaus erfrischend und sympathisch, dass die Mädels alle schon älter als 40 sind. Sonst sind die Helden derlei Romane ja höchstens Anfang 30.
Auch die Thematisierung einer Schwangerschaft mit 46 finde ich angemessen und spannend. Der Roman klingt nach Apfelwein und Kirschblütentagen, nach Gesprächen mit guten Freunden und nach jeder Menge Familie. Romantisch und trotzdem nicht zu kitschig.
Die Protagonisten wirken schon nach der kurzen Leseprobe sehr vertraut und unkompliziert und man fühlt sich beim Lesen sehr willkommen in dieser großen Familie.
Nina, Stella und Leonie sind Freundinnen und wohnen alle in einer WG im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Ich finde es überaus erfrischend und sympathisch, dass die Mädels alle schon älter als 40 sind. Sonst sind die Helden derlei Romane ja höchstens Anfang 30.
Auch die Thematisierung einer Schwangerschaft mit 46 finde ich angemessen und spannend. Der Roman klingt nach Apfelwein und Kirschblütentagen, nach Gesprächen mit guten Freunden und nach jeder Menge Familie. Romantisch und trotzdem nicht zu kitschig.
Die Protagonisten wirken schon nach der kurzen Leseprobe sehr vertraut und unkompliziert und man fühlt sich beim Lesen sehr willkommen in dieser großen Familie.